Atlas Copco X-Air 1100-25 vs. X-Air 750-25: mobile Dieselkompressoren für schwere Bohr- und Tiefbauanwendungen

Bei Bohr- und Tiefbauprojekten, bei denen hoher Druck und konstante Luftversorgung entscheidend sind, setzt der Markt auf robuste Kompressortechnologie. Mit dem X-Air 1100-25 und dem X-Air 750-25 bietet Atlas Copco zwei mobile Dieselkompressoren an, die auch unter schwierigsten Bedingungen eingesetzt werden können. Machinery Resale - Spezialist für mobile Energielösungen - vergleicht die beiden Modelle in Bezug auf Leistung, Mobilität und Einsatzbereich, einschließlich eines aktuellen Referenzprojekts im Hafen von Matadi (DR Kongo).

Atlas Copco X-Air 1100-25: maximale Luftleistung für Tiefbohrungen und Infrastrukturprojekte

Der X-Air 1100-25 wurde für industrielle Schwerlastanwendungen entwickelt, bei denen Luftleistung und Druck die Produktivität bestimmen. Dieser zweistufige Schraubenkompressor liefert bis zu 30 m³/min bei 18 bar, mit einem maximalen Arbeitsdruck von 25 bar. Angetrieben von einem Caterpillar C9.3-Dieselmotor (Stufe IIIA), kombiniert dieses Modell Leistung, Ausdauer und Präzisionssteuerung über die Atlas Copco XC4004-Steuerung.

  • Durchflussmenge: 28-30 m³/min je nach Druckstufe

  • Druckbereich: 16 bis 25 bar

  • Gewicht: ca. 6.000 kg

  • Motor: Caterpillar C9.3 ist ein leistungsstarker Sechszylindermotor, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen garantiert - ideal für Anwendungen, die einen kontinuierlichen Luftstrom unter hoher Belastung erfordern.

Dank der AirXpert-Technologie (einschließlich ECO-Modus und automatischer Be- und Entladung) arbeitet der 1100-25 mit optimiertem Kraftstoffverbrauch. Optionale Ausstattungen wie Fernsteuerung, Wagenräder oder geländegängiges Fahrwerk machen dieses Modell auch in unwegsamem Gelände einsetzbar.

Typische Anwendungen:

  • Tiefbohrungen in hartem Gestein

  • Gründungen und Injektionsbohrungen

  • Sandstrahlen und Untertagebau

  • Beton- und Infrastrukturarbeiten mit hohem Luftbedarf

Atlas Copco X-Air 750-25: kompakter 25-bar-Kompressor für mobile Gründungsarbeiten

Der X-Air 750-25 bietet eine wendigere Lösung für Erdbohrungen, Geothermie und Gründungsprojekte. Mit einem Cummins QSB6.7 Stage V-Motor (231 kW) liefert dieser Kompressor einen konstanten Luftdurchsatz von 21,2 m³/min bei 16 bar, wobei die Leistung bis zu 25 bar erhalten bleibt.

  • Durchflussmenge: 19-21 m³/min

  • Druckbereich: 16-25 bar

  • Gewicht: ca. 3.500 kg

  • Motor: Cummins QSB6.7 (Stufe V)

Sein geringes Gewicht und das doppelachsige Fahrgestell erleichtern den Transport mit einem Standard-Lkw oder Geländewagen. Die AirXpert-Steuerung sorgt für Kraftstoffeinsparungen von bis zu 10 % im Vergleich zum Vorgängermodell. Die Xc2004-Steuerung sorgt für benutzerfreundliche, auf die Anwendung zugeschnittene Druck- und Durchflusseinstellungen.

Typische Anwendungen:

  • Geothermische Bohrungen bis in mittlere Tiefen

  • Wasserentnahme und CPT-Bohrungen

  • Fundamentarbeiten an schwer zugänglichen Stellen

  • Mobile Anwendungen, bei denen es auf Kompaktheit ankommt

Technischer Vergleich X-Air 1100-25 vs. 750-25

MerkmalX-Luft 1100-25X-Luft 750-25
Max. Durchflussmenge (m³/min)±30 bei 18 bar±21 bei 16 bar
Betriebsdruck16-25 bar16-25 bar
Gewicht±6.000 kg±3.500 kg
MotorCaterpillar C9.3Cummins QSB6.7
AbgasnormStufe IIIAStufe V
SteuergerätXC4004Xc2004
MobilitätAnhänger mit SpezialtransportStandard-Anhänger
KraftstoffverbrauchHoch (AirXpert + ECO-Modus)Sehr hoch (bis zu 10% sparsamer)
Typische AnwendungenSchwerlastbohrungen, InfrastrukturprojekteMitteltiefe Bohrungen, Geothermie

Projektbeispiel: sechs Atlas Copco X-Air 1100-25-Kompressoren für Eiffage im Kongo

Für den Ausbau des Matadi-Containerterminals in der DR Kongo entschied sich das Bauunternehmen Eiffage Génie Civil Marine für sechs neue X-Air 1100-25-Kompressoren, die von Machinery Resale geliefert wurden. Dieses Projekt erforderte hohe Arbeitsdrücke und Luftmengen für groß angelegte Bohrungen, Verankerungen und Betoninjektionen. Dank ihrer Zuverlässigkeit, ihrer hohen Betriebszeit und ihrer robusten Bauweise bilden die 1100-25 Modelle das Herzstück der Druckluftversorgung auf der Baustelle.

Die Kompressoren wurden aus Belgien geliefert und werden täglich unter tropischen Bedingungen ohne Leistungseinbußen auf der Baustelle eingesetzt.

Fazit: Welcher Kompressor passt zu Ihrem Projekt?

Der Atlas Copco X-Air 1100-25 eignet sich besonders für große Infrastrukturprojekte und schwere Bohrungen, bei denen eine maximale Luftkapazität erforderlich ist. Im Gegensatz dazu bietet der X-Air 750-25 eine leichte, effiziente und flexible Lösung für Bohr- und Gründungsanwendungen, bei denen Mobilität und Energieverbrauch entscheidend sind.

Machinery Resale hat beide Modelle - und einige andere aus der X-Air-Reihe - auf Lager. Unsere technischen Spezialisten beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Kompressors für Ihr Projekt, einschließlich Transportlösung, Wartungsplan und schneller Lieferung.

Holen Sie sich jetzt Ihre technische Beratung oder ein Angebot

Suchen Sie einen mobilen 25-bar-Dieselkompressor für Bohr- oder Fundamentarbeiten? Verlassen Sie sich auf das Know-how von Machinery Resale, den eigenen Lagerbestand und die sofortige Verfügbarkeit.

📞 Rufen Sie uns an unter +32 (0)56 61 67 01
📩 Fordern Sie jetzt Ihr Angebot oder Ihre technische Analyse an unter sales@machineryresale.com

Ihre Anwendungen erfordern eine bewährte Technologie. Wir liefern sie - ohne Verzögerung.